Mit den Lindners unterwegs...

Vilpian, Mai 2014

Samstag, 24.05.

Das Tiefdruckgebiet ist über Nacht abgezogen. Der perfekte Tag um auf den Tschögglberg zu fahren.

Am Ortsrand von Vilpian befindet sich die Talstation der Seilbahn.

In knapp 3 Minuten gelangen wir von 270m auf 1.030m Meereshöhe.

Blick von oben auf den Campingplatz Ganthaler.

Die nächsten 7 Kilometer haben es in sich. Durchschnittlich 10% Steigung, an einigen Stellen bis zu 23%.

Die Pfarrkirche von Mölten.

Wir haben Mölten hinter uns gelassen und sind bald oben.

Geschafft!
Schermooser Sattel, 1.440m.

Nun beginnt das Genußradeln. Auf gut ausgebauten Schotterwegen erreichen wir den Salten.

Eine traumhafte Landschaft liegt vor uns. Riesige Almwiesen, durchsetzt von einzel stehenden Lärchen und Millionen Löwenzahnblüten.

Hier sind auch die Haflinger zuhause.

132 Schüler der Ortschaft Jenesien haben den Weg mit 9 Sagen aus der Gegend angelegt.

Figuren aus der Sage "Der Pitscher Hansel".

Scharfer Hahnenfuß.

Blickrichtung Süden.
16 Kilometer bergab liegen vor uns.

Vorbei an den Noblser Erdpyramiden.

Im Vordergrund:
Schlern mit Santnerspitze (links)
Dahinter: Langkofelgruppe
Im Hintergrund: Sellastock

Gasthof Locher, eine von zahlreichen Einkehrmöglichkeiten auf dem Salten.

Blick auf Bozen.

Rosengartengruppe.

Kurz vor Bozen.

Ortszentrum von Terlan.
Terlaner Kirchturm, zweithöchster Südtirols.

4 von 6